Liebe Mitchristen in den Pfarrgemeinden von Lösnich bis Lieser!
Ein paar Zeilen möchte ich an dieser Stelle zu meiner Person und zu wichtigen Stationen meines Lebens schreiben:
Geboren wurde ich vor gut 53 Jahren in Bernkastel-Kues. Aufgewachsen bin ich dann in meinem Heimatort Lösnich. In Zeltingen-Rachtig habe ich die Grundschulbank gedrückt. Es folgen die Jahre am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Kues. Nach dem Abitur 1985 nahm ich das Studium der Theologie und Philosophie in Trier und Freiburg auf. Es folgen Praktika in Idar-Oberstein und Alsdorf/Westerwald (Diakonatsjahr). 1993 dann Priesterweihe und Heimatprimiz in Lösnich. Meine Kaplansjahre verbrachte ich in Koblenz-St. Josef. Dem Rhein blieb ich auch an der Vikarsstelle treu und arbeitete dann in Sinzig-Bad-Bodendorf.1999 folgte dann meine erste eigene Pfarrstelle: Ich wurde Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Niederehe in der Vulkaneifel. Zusätzlich wurde ich 2004 auch zum Dechanten des Dekanats Gerolstein-Hillesheim ernannt.
Ende 2012 der Stellenwechsel nach Wittlich. Fortan war ich Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Wittlich und gleichzeitig Stellvertretender Dechant des Dekanats Wittlich. Anfang 2020 dann der Wechsel in meine Heimatpfarreiengemeinschaft Bernkastel-Kues, was für mich eine besondere Freude darstellt.
In der Überschrift dieser Zeilen taucht neben Lösnich auch Lieser auf. Das ist nicht nur damit begründet, dass diese Orte die derzeitigen „Außengrenzen“ der Pfarreiengemeinschaft bilden, sondern vor allem damit, dass ich nun in Lieser privat wohne.
Auf ein gutes Miteinander und mit herzlichem Gruß
Bruno Comes, Kooperator-Pfarrer