Die Vorbereitung auf die Firmung 2022 orientiert sich am Lebensraum der Jugendlichen und findet sich auf Ebene des Dekanates/Pastoralen Raumes Bernkastel statt.
So ist es z.B. möglich, dass sich Freunde und Freundinnen zwischen Hunsrück und Mosel gemeinsam auf das Sakrament der Firmung vorbereiten und auch miteinander gefirmt werden.
Die Firmvorbereitung findet im jährlichen Rhythmus statt; gefirmt werden die Schüler und Schülerinnen der neunten Klassen.
Im November erhalten die Jugendlichen einen Brief mit den notwendigen Informationen und einer Einladung zum Infoabend. Wer im 9. Schuljahr ist und bis Mitte November noch keinen Brief erhalten hat, meldet sich bitte beim Pfarrbüro vor Ort. Selbstverständlich können sich auch Personen melden, die älter sind und jetzt gefirmt werden möchten. Die Infoveranstaltungen finden statt:
- Dienstag, 23.11., 19:30 Uhr in St. Andreas, Longkamp
- Mittwoch, 24.11.,19:30 Uhr in St. Briktius, Kues
- Donnerstag, 25.11., 19:30 Uhr in St. Lambertus, Noviand
- Donnerstag, 25.11., 19:30 Uhr in St. Marien, Rachtig
- Donnerstag, 25.11., 19:30 Uhr in St. Anna, Morbach
- Freitag, 26.11., 19:30 Uhr in St. Anna, Morbach
Alle Infoveranstaltungen haben den gleichen Inhalt, so dass Termin und Ort frei gewählt werden können. Um die gegebenen Schutzvorkehrungen zu beachten, sind ausschließlich interessierte Firmbewerber und Firmbewerberinnen mit je einem Elternteil eingeladen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Es ist notwendig, einen Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer zur Kontaktnachverfolgung mitzubringen. Nach dem Infoabend erfolgt die Anmeldung zur Firmvorbereitung.
Die Firmgottesdienste sind im Juli 2022 geplant. Für Rückfragen steht die Gemeindereferentin vor Ort gerne zur Verfügung.
Monika Bauer-Stutz, Doro Berresheim, Wilma Ney & Gerlinde Paulus-Linn